Skip to content
S & B Institut Logo
  • Home
  • Beratung & Coaching
    • Laufbahnberatung mit Potenzialanalyse
      • Erwachsene
      • Schüler/-innen
      • Auszubildende
      • Studierende
    • Systemisches Coaching
      • Coaching Probezeit
      • Bewerbungstraining
  • Schulung & Seminare
    • Schulungen
    • Seminare
  • Unternehmen & Personal
    • Assessment
    • Beratung
      • Burn-out-Beratung
    • Seminare
    • Outplacement-Beratung
  • S & B Institut
    • Über uns
      • Stationen einer Vision
    • Dorothee Beck-Westphal
      • In meiner Freizeit
    • Leitbild/Philosophie
    • S&B Concept®
    • Referenzen
    • Zertifikate
      • Spezielle Auszeichnung
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung & Coaching
    • Laufbahnberatung mit Potenzialanalyse
      • Erwachsene
      • Schüler/-innen
      • Auszubildende
      • Studierende
    • Systemisches Coaching
      • Coaching Probezeit
      • Bewerbungstraining
  • Schulung & Seminare
    • Schulungen
    • Seminare
  • Unternehmen & Personal
    • Assessment
    • Beratung
      • Burn-out-Beratung
    • Seminare
    • Outplacement-Beratung
  • S & B Institut
    • Über uns
      • Stationen einer Vision
    • Dorothee Beck-Westphal
      • In meiner Freizeit
    • Leitbild/Philosophie
    • S&B Concept®
    • Referenzen
    • Zertifikate
      • Spezielle Auszeichnung
  • Kontakt

Auszubildende

  1. Startseite
  2. Beratung & Coaching
  3. Laufbahnberatung mit Potenzialanalyse
  4. Auszubildende
Auszubildendesbiadmin2023-10-15T08:54:29+00:00
  • Krise in der Ausbildung

  • Ausbildung beendet - wie weiter?

  • Krise in der Ausbildung

Krise in der Ausbildung

Die Ausbildungszeit wird schwierig. Sie sind unzufrieden, wissen aber nicht so richtig, wie Sie damit umgehen sollen. Haben Sie Ihr Ziel aus den Augen verloren? Gibt es Schwierigkeiten, die nächste Etappe zu meistern? Streben Sie einen Berufswechsel an oder planen Sie einen Auslandsaufenthalt? Interessieren Sie sich für einen höheren Schulabschluss? Reizt Sie der Besuch einer Fachhochschule oder Universität? Welche Berufsziele setzen Sie sich für die nächsten Jahre?

Zusammen mit einem/einer erfahrenen Berufs- und Laufbahnberater/-in erarbeiten Sie die möglichen Wege. Der Ablauf der Beratung ist prozessorientiert. Um die spätere Entscheidung – ausgehend von Ihrer individuellen Situation – breit abzustützen, arbeiten wir nach dem S&B Concept®. Zwischen den einzelnen Gesprächen bearbeiten und vertiefen Sie bestimmte Themen. Unter anderem arbeiten Sie intensiv mit den Arbeitsheften „What’s up?“ und „Weiterkommen in Arbeit und Beruf“.

Beratungsinhalt und -ablauf

  • Erarbeiten einer ausführlichen persönlichen Standortbestimmung im partnerschaftlichen Gespräch (v. a. die Frage nach dem bisherigen Verlauf der Ausbildung)
  • Individuell abgestimmte Testabklärung zu Interessen, Fähigkeiten, Stärken, Persönlichkeit, Arbeits- und Leistungsverhalten
  • Erstellen eines Persönlichkeitsprofils, wobei die eigene Selbsteinschätzung sowie die Sicht der Familienmitglieder miteinbezogen werden
  • Kennenlernen der Berufswelt und deren Möglichkeiten
  • Weiterführende Schulen (z. B. Kollegs oder Berufsoberschulen)
  • Weiterbildungsangebote
  • Abschließendes Gespräch, um die empfohlenen Schritte gemeinsam vorzubereiten
  • Fachliche Begleitung bei der Umsetzung der Beratungsresultate

Diese umfassende, prozessbegleitende Beratung, die sich bezüglich Inhalten und Ablauf ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet, beinhaltet mehrere Beratungsgespräche, ein Beratungsdossier mit individuellem Beratungsbericht, überarbeitete Bewerbungsunterlagen und Coaching.

Der Zeitrahmen beträgt etwa drei bis zwölf Monate.

In einem kostenlosen Informationsgespräch können wir Ihre Fragen klären. Rufen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Ausbildung beendet - wie weiter?

Ausbildung beendet – wie weiter?

Die erste berufliche Etappe ist (bald) geschafft. Möchte ich in meinem Beruf bleiben und eine geeignete Arbeitsstelle suchen? Strebe ich einen Berufswechsel an? Brauche ich dazu eine Weiterbildung? Plane ich einen Auslandaufenthalt? Interessiere ich mich für einen höheren Schulabschluss? Reizt mich der Besuch einer Fachhochschule oder Universität? Welche Berufsziele setze ich mir für die nächsten Jahre?

Zusammen mit einem/einer erfahrenen Berufs- und Laufbahnberater/-in erarbeiten Sie die möglichen Wege. Der Ablauf der Beratung ist prozessorientiert. Um die spätere Entscheidung – ausgehend von Ihrer individuellen Situation – breit abzustützen, arbeiten wir nach dem S&B Concept®. Zwischen den einzelnen Gesprächen bearbeiten und vertiefen Sie bestimmte Themen. Unter anderem arbeiten Sie intensiv mit den Arbeitsheften „What’s up?“ und „Weiterkommen in Arbeit und Beruf“.

Beratungsinhalt und -ablauf

  • Erarbeiten einer ausführlichen persönlichen Standortbestimmung im partnerschaftlichen Gespräch (v. a. die Frage nach dem bisherigen Verlauf der Ausbildung)
  • Individuell abgestimmte Testabklärung zu Interessen, Fähigkeiten, Stärken, Persönlichkeit, Arbeits- und Leistungsverhalten
  • Erstellen eines Persönlichkeitsprofils, wobei die eigene Einschätzung sowie die Sicht der Familienmitglieder mit einbezogen werden
  • Kennen lernen der Berufswelt und deren Möglichkeiten
  • Weiterführende Schulen (z. B. Kollegs oder Berufsoberschulen)
  • Weiterbildungsangebote
  • Abschließendes Gespräch, um die empfohlenen Schritte gemeinsam vorzubereiten
  • Fachliche Begleitung bei der Umsetzung der Beratungsresultate

Diese umfassende, prozessbegleitende Beratung, die sich bezüglich Inhalten und Ablauf ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet, beinhaltet mehrere Beratungsgespräche, ein Beratungsdossier mit individuellem Beratungsbericht, überarbeitete Bewerbungsunterlagen und Coaching.

Der Zeitrahmen beträgt etwa drei bis zwölf Monate.

Das dauert Ihnen zu lange? Sie suchen eine kürzere Variante um zum Ziel zu kommen? Oder Sie möchten schneller zum Ziel kommen? Dann ist unser Beratungsangebot „Fit für die Zukunft“ mit vier Terminen vielleicht genau das richtige für Sie. In einem kostenlosen Informationsgespräch können wir das klären. Rufen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Foto aus der Serie “Connected” von Frank Paul Kistner

S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung GmbH
Kolpingstraße 157
70378 Stuttgart

Tel.: +49 (0)711 870 30 99 - 0
E-Mail: info@s-b-institut.de
S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung AG
Marktgasse 35, 8180 Bülach
www.s-b-institut.ch

Beratung&Coaching

  • Laufbahnberatung mit Potenzialanalyse
  • Systemisches Coaching

Schulung&Seminare

  • Schulungen
  • Seminare

Unternehmen&Personal

  • Assessment
  • Beratung
  • Seminare
  • Outplacement-Beratung

Rechtliches

  • Links
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2015 - S&B Institut | Alle Rechte vorbehalten
Page load link
Nach oben